GSIH Logo neongelb

Wir stellen uns vor

Lesedauer:5 Minuten

Sicherheit ist eine gemeinschaftliche Aufgabe. Es kommt auf jeden Einzelnen an!

Leitsatz der Stabsstelle Gemeinsam Sicher In Hessen

Das sind wir

Wir bilden die Stabsstelle Gemeinsam Sicher In Hessen (GSIH). Angesiedelt im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport ist es unsere Aufgabe, die Sicherheitsinitiativen in Hessen zusammenzuführen und weiterzuentwickeln.

Dazu zählen insbesondere

Mit diesen Angeboten unter dem Dach von "Gemeinsam sicher in Hessen" bieten wir den Hessinnen und Hessen ein in Deutschland und Europa einmaliges Komplettpaket an, um die in unserem Bundesland ohnehin schon hohen Werte im Bereich der subjektiven und objektiven Sicherheitslage der Bevölkerung noch weiter zu optimieren. Ein Mehr an Sicherheit – vor allem ein besseres Sicherheitsgefühl – ist definitiv auch ein Mehr an Lebensqualität.

Wir stellen dabei das Bindeglied zu sämtlichen sicherheitsrelevanten Themen, Institutionen und Behörden in Hessen mit dem Ziel Ihnen diese Angebote so einfach wie möglich darzustellen.

Wir in der Stabsstelle Gemeinsam Sicher In Hessen (GSIH) sind ein kleines interdisziplinäres Team.

Wir stammen aus unterschiedlichen Bereichen des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport, insbesondere der Polizei Hessen.

Als Mitarbeitern des Innenministeriums ist es unsere größte Motivation, Hessen für Sie noch sicherer zu machen.

Jeder fühlt sich mal unsicher

– aber wie gehen Sie damit um?

Wir wollen die Sicherheit gemeinsam mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern in Hessen, erhöhen und haben alle Sicherheitsprogramme in Hessen unter dem Dach von „Gemeinsam sicher in Hessen“ vereint.

Daher sind wir auf Ihr Engagement angewiesen. Beteiligen Sie sich aktiv über die Meldemöglichkeiten, wie zum Beispiel die Onlinewache der Hessischen Polizei, dem landesweiten Mängelmelder oder die Meldestelle HessenGegenHetze, wenn es um Hass und Hetze im Internet oder extremistische Aktivitäten geht.

Alle eingehenden Meldungen werden an die zuständigen Stellen weitergeleitet und diese kümmern sich um Ihr Anliegen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Hessen noch sicherer zu machen. Sicherheit ist eine gemeinschaftliche Aufgabe. Es kommt auf jeden Einzelnen an!

Die landesweite Sicherheitsstrategie vernetzter Sicherheitspartnerschaften wird unter dem Dach von "Gemeinsam sicher in Hessen" ständig weiterentwickelt. Unsere Aufgabe ist es diese Sicherheitsstrategie weiterzuentwickeln und bekannter zu machen.

Sicherheitsinitiative KOMPASS:

Mit der Sicherheitsinitiative KOMPASS haben wir die Möglichkeit unsere Städte und Gemeinden bei der Erarbeitung passgenauer Präventionsmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen zu KOMPASSÖffnet sich in einem neuen Fenstererhalten Sie hier.

Sicherheitsportal:

Der direkte Austausch zwischen Bevölkerung und Landesverwaltung ist unser oberstes Ziel. Sicherheit geht nur gemeinsam. Das Sicherheitsportal soll zukünftig weiter für Sie ausgebaut werden, um Hessen für Sie noch sicherer zu machen.

hessenWARN:

Eine Applikation sowohl zur Bevölkerungswarnung als auch zur Information über polizeiliche Sachverhalte oder andere sicherheitsrelevante Themengebiete: Das ist hessenWARN. Die Applikation wird ständig weiterentwickelt und kann mit unterschiedlichen Modulen individuell auf die Bedürfnisse in der Bevölkerung angepasst werden. Weitere Informationen zu hessenWARNÖffnet sich in einem neuen Fenstererhalten Sie hier.

Mängelmelder:

Der Mängelmelder bietet eine Plattform für Ihre Bürgeranliegen. Bürgerinnen und Bürger können über die Plattform unter anderem Schäden an der städtischen Infrastruktur, wie defekte Straßenlaternen, Schlaglöcher oder illegal abgeladener Müll, erfassen. Ihr Anliegen wird dann über uns an die Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung weitergeleitet. Weitere Informationen zu dem MängelmelderÖffnet sich in einem neuen Fenstererhalten Sie hier.

 

 

Wir sind für Sie da, wo Sie uns brauchen. Schon jetzt können Sie das Sicherheitsportal nicht nur am PC, sondern auch unterwegs mit dem Smartphone nutzen. Sie wollen jederzeit über Sicherheitsthemen, die Sie interessieren, informiert und gewarnt werden? Dann laden Sie sich hessenWARN in Ihrem Appstore für iOSÖffnet sich in einem neuen Fenster und AndroidÖffnet sich in einem neuen Fenster herunter. Wir arbeiten ständig daran, unser Angebot für Sie auszubauen und zu optimieren. Bleiben Sie gespannt - Sie werden in Zukunft noch einiges von uns hören.

Schlagworte zum Thema