GSIH Logo neongelb

Häufige Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen. Ihre Frage ist nicht dabei? Dann kontaktieren Sie uns einfach.

Hier können Sie uns helfen, die Sicherheit in unserem Bundesland zu verbessern, um "Gemeinsam sicher in Hessen" leben zu können. Von einem Hinweis über unrechtmäßig abgeladenen Sperrmüll über die Anzeige eines Fahrraddiebstahls bis hin zur Meldung extremistischer Beobachtungen.

Wählen Sie eine Meldefunktion für Ihren Hinweis oder Ihr Anliegen aus und helfen Sie mit, die Sicherheit in unserem Bundesland noch weiter zu verbessern.

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

 "Gemeinsam sicher in Hessen" ist eine Initiative des Hessischen Ministerium des Innern und für Sport. Wir verstehen Sicherheit als gemeinsame Aufgabe. Mit unterschiedlichen Programmen und Angeboten aus dem Bereich Prävention laden wir jede Bürgerin und jeden Bürger ein, diese mitzugestalten.

Aktuell können Sie über das Sicherheitsportal folgende Meldungen abgeben:

  • Hass und Hetze im Internet
  • Extremistische Aktivitäten
  • Onlinewache der Polizei Hessen

Ihr Anliegen wird nach Abschluss Ihrer Meldung an die entsprechenden Stellen weitergeleitet und schnellstmöglich bearbeitet.

Eine Stabsstelle ist eine Organisationseinheit, die nur indirekt durch Unterstützung einer oder mehrerer Instanzen zur Lösung einer Aufgabe beiträgt. Damit ist sie ein Element der Aufbauorganisation. Stabsstellen können auf nahezu allen Ebenen der Hierarchie eingerichtet werden.

Sie erreichen uns unter

Stabsstelle Gemeinsam Sicher In Hessen (GSIH)

Hessisches Ministerium des Innern und für Sport

Telefon

0611 353 0

E-Mail

sicherheitsportal@hmdis.hessen.de

Das Team der Stabsstelle GSIH freut sich über Ihre Kontaktaufnahme.

Schlagworte zum Thema