Das bundesweit erste Programm startete zunächst in vier Modellkommunen. Dort wurden passgenaue Sicherheitskonzepte durch die beteiligten Sicherheitspartner Kommune, Polizei, Bürger und weitere gesellschaftliche Akteure erarbeitet und gemeinsam umgesetzt. Nach der Pilotphase erfolgte im Mai 2018 die hessenweite Ausflächung.
KOMPASS ein neues Kapitel in der Sicherheitsstrategie
Aktuell nehmen mehr als 165 Kommunen von insgesamt 421 hessischen Kommunen an der Sicherheitsinitiative KOMPASS aktiv teil und über 45 Kommunen haben sich beworben bzw. ihr Interesse an der Initiative bekundet. Damit profitiert bereits fast die Hälfte der hessischen Bürgerinnen und Bürger von der Sicherheitsinitiative KOMPASS. Bereits über 45 Kommunen konnte bereits das KOMPASS-Sicherheitssiegel für ihr geleistetes Engagement im Rahmen der Kommunalprävention verliehen werden.