Bild mit Großem Schriftzug "MÄNGELMELDER HESSEN", einem großen Hessenlöwen im Hintergrund und dem Logo der Stabsstelle Gemeinsam Sicher In Hessen

Mängelmelder

Sie haben Mängel in Ihrer Kommune entdeckt wie Schlaglöcher auf der Straße oder defekte Straßenbeleuchtung? Dann nutzen Sie den landesweiten Mängelmelder und Ihr Anliegen wird vollautomatisch an die zuständige Kommune weitergeleitet.

Lesedauer:3 Minuten

Mängel melden

Geben Sie den Ort des Mangels ein. Zudem haben Sie die Möglichkeit ein Bild hochzuladen und Ihre persönlichen Daten einzugeben. Nach dem Absenden geht Ihre Meldung direkt an die zuständige Kommune.

Fragen und Antworten

Folgen Sie dem Formular neben dem Kartenausschnitt:

  1. Position bestimmen
    Setzen Sie eine Markierung auf der Karte, wo Sie den Mangel festgestellt haben. Sollten Sie direkt vor Ort sein, können Sie auch Ihre Standortdaten freigeben.
  2. Hinweisfeld befüllen 
    Nun wählen Sie, um welchen Mangel es sich handelt. Gern können Sie noch einen Hinweis im Freitextfeld hinterlassen und ein Bild hochladen.
  3. Persönliche Angaben
    Geben Sie nun noch Ihre Daten ein und senden Ihre Meldung ab. Sie wird automatisch an die zuständige Kommune weitergeleitet.

Nachdem Sie Ihre Meldung abgesendet haben, wird sie automatisch an die zuständige Kommune weitergeleitet. Sie müssen sich um nichts mehr kümmern.

Ihr Anliegen wird von der zuständigen Kommune bearbeitet. Den Status sehen Sie jederzeit auf der Karte. Es kann vorkommen, dass die Kommune eine Rückfrage an Sie hat. Dazu erhalten Sie eine E-Mail.

Den Mängelmelder können Sie für Ihre Anliegen in jeder hessischen Kommune nutzen, unabhängig davon, wo Sie herkommen. Egal wo in Hessen Sie einen Mängel melden wollen, der landesweite Mängelmelder funktioniert überall gleichermaßen.

Über den landesweiten Mängelmelder können Sie Ihr Anliegen zu den folgenden Themenbereichen melden:

  • Angstraum (ein Ort im öffentlichen Raum an dem Sie sich kurzzeitig oder dauerhaft unwohl fühlen)
  • Baum- und Strauchschnitt
  • defekte Straßen, Wege und Plätze
  • illegale Müllablagerung (inkl. volle Mülleimer)
  • Straßenbeleuchtung
  • Straßenreinigung
  • Vandalismus
  • Sonstiges

 

Ja, Sie können schnell und einfach ein Foto an Ihre Meldung anhängen.

Schlagworte zum Thema